top of page

Über mich

Frau sitzend im Grünen umgeben von Kräutern

Susan Bollhalder

Aufgewachsen in Alt St. Johann in einer naturverbundenen Bauernfamilie, habe ich schon früh meine Freude an Pflanzen und Tieren entdeckt. 

Heute liebe ich es

  • mit meinem Hund die Wälder und Wiesen zu durchstreifen

  • mit meiner Familie durch die Bergwelt zu wandern

  • mit meinem Freund neue Kräuterkreationen in der Küche zu verwirklichen

und das Wichtigste....

mein Wissen über die Natur, anderen Personen weiterzugeben oder Ihnen bei gesundheitlichen Problemen weiterzuhelfen.

Angebote und Preise

Gerne therapiere ich Sie bei Ihnen zu Hause. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten Therapieformen der Welt überhaupt und wurde schon im alten China und Indien vor einigen tausend Jahren mit Erfolg eingesetzt. Aber auch in Europa hat sich diese Therapieform bereits seit langer Zeit etabliert. Dank des komplexen, bioaktiven Speichels, welchen die Blutegel beim beissen in die Wunde abgeben, trifft oft unmittelbar eine Linderung der akuten Beschwerden ein. Auch bei chronischen Beschwerden haben die Blutegel einen entlastenden Effekt, der die Selbstheilungskräfte ankurbelt.

Wirkung:

Schmerzstillend, entzündungshemmend, Immunsystem stärkend, entstauend, anregend auf Körper und Geist, Lymphsystem entlastend, entkrampfend.

Anwendungsmöglichkeiten:

CHF 180.- /Besuchspauschale + CHF 25.- pro Blutegel (alles Material inbegriffen)

Strichmännli mit Beschriftung der Anwendungsmöglichkeiten für Blutegeltherapie
Blutegel schwarzweiss gekrümmt
Blutegel schwarzweiss gerade und klein
Blutegel schwarzweiss gerade

​​​​​Anwendungseinschränkungen:

Blutegel dürfen nicht angewendet werden bei: Blutgerinnungsstörungen - angeboren oder durch oral verabreichte, blutverdünnende Medikamente. Bei gewissen Blutgerinnungshemmer dürfen Blutegel eingesetzt werden, dies wird aber im Anamnesegespräch besprochen und abgeklärt. Ausserdem schwere Anämien/Knochenmarkerkrankungen, chronische Gastritis, schwere chronische Erkrankungen, Immunsuppression, grippalen Infekten, Menstruation, Schwangerschaft

CHF 120.- /Stunde, Abrechnung in 5-Minuten-Einheiten

Phytotherapie

Bei der Phytotherapie wird ausschliesslich mit Pflanzen behandelt und dies in verschiedenen Darreichungsformen wie zum Beispiel Salben, Teemischungen, Tinkturen, Presslingen oder Kapseln. Dank den sekundären Pflanzenstoffe wirken Pflanzen als Ganzes oft besser und ganzheitlicher, als ein einzel isolierter Wirkstoff - ein vorteilhafter Effekt. Die wunderbare Heilwirkung der Pflanzen ist bei verschiedenen Beschwerden, immer wieder eindrücklich zu beobachten.

Es finden sich für jeden Wirkungsbereich Pflanzen und darum können sie auch sehr breit angewendet werden. Sie sind sehr wertvoll für die körperliche sowie auch die seelische Ebene.

Wirkung:

Entzündungshemmend, antibakteriell, krampflösend, antiviral über entstauend, entgiftend, stimmungsaufhellend, angstlösend, beruhigend, ausgleichend in verschiedenen Belangen, bis zur Förderung der Resilienz.

gezeichnete Margrithe in grün
gezeichnete Margrithe in grün

Orthomolekular Medizin/Ernährungstherapie

Bei der Orthomolekular Medizin, auch Vitalstoff-Therapie genannt, geht es konkret um Nährstoffe – sprich Vitamine, Mineralien, Fette und Aminosäuren. Alles Bestandteile unserer Ernährung, die ich aus diesem Grund gerne damit verbinde. Oft schon können kleinere Anpassungen in der Ernährung, mit den richtigen Nährstoffen kombiniert, einen grossen Unterschied für den Körper und die damit verbundenen Heilung machen. Dies bildet eine bessere, wenn nicht sogar schon eine gute Basis für weitere Therapien, die so ineinander greifen und sich gegenseitig positiv beeinflussen.

Wirkung:

Stärkung Immunsystem , Selbstheilungskräfte aktivieren, Vorbereitungen auf Operationen, bessere körperliche Resistenz für den Alltag, innerliche Ausgeglichenheit, Entgiftung.

CHF 120.- /Stunde, Abrechnung in 5-Minuten-Einheiten

Kräuterführungen/ -Wanderungen

Die Pflanzenwelt und -heilkunde begleitet mich seit meiner Kindheit und wurde mir von meinen Eltern weitergeben. Gerne lasse ich Sie an diesem Wissen teilhaben! Im obersten Toggenburg gibt es vielfältige und spezielle Pflanzen, welche ich Ihnen gerne zeige und deren Anwendung erkläre. Gerne gebe ich auch Tipps für die Verwendung in der Küche.

Ich bin überzeugt, dass sich uns genau diejenigen Pflanzen präsentieren , die wir brauchen. Eine wichtige und wertvolle Bereicherung für alle, die bereit sind dies zu sehen und zu verstehen.

Auf Anfrage und saisonabhängig biete ich Führungen im Klostergarten von Alt St. Johann und Kräuterwanderungen im obersten Toggenburg an.

Bei Interessen dürfen Sie mich gerne kontaktieren.

Preis auf Anfrage

gezeichnete Kräuter in schwarzweiss
gezeichnete Kräuter in schwarzweiss
gezeichnete Kräuter in schwarzweiss
gezeichnete Kräuter in schwarzweiss
gezeichnete Kräuter in schwarzweiss

Krankenkasse

Ich bin registrierte Therapeutin bei EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) mit der Zulassungsnummer E091664.

Welche Leistungen der alternativen Medizin von Ihrer Zusatzversicherung übernommen werden, bitte ich Sie im Voraus selber abzuklären. www.emr.ch

Den Rückforderungsbeleg für die Zusatzversicherung, sende ich Ihnen gerne nach der Behandlung zu.

Kontakt
bottom of page